Nachhaltiges Einkaufen in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Immer fair, regional & unverpackt
Bei FAIR unverpackt kaufst Du ein, ohne Verpackungsmüll zu verursachen. In unserem Kiezladen findest Du unverpackte Lebensmittel und viele plastikfreie Produkte des täglichen Lebens.
Shoppe einfach fair – für die Umwelt, die ProduzentInnen und natürlich für Dich und Deine Familie. Regional und natürlich im Ludwigkirchkiez.
Öffnungszeiten
| Montag bis Freitag
9 – 13 Uhr & 14 – 18 Uhr
| Samstag
9 – 15 Uhr
Adresse & Kontakt
| Düsseldorfer Str. 12, 10719 Berlin
| +49 30 554 777 77

Der Laden und die Idee dahinter…
FAIR unverpackt möchte allen Menschen die Möglichkeit eröffnen, verpackungs- und plastikfrei in Charlottenburg-Wilmersdorf einzukaufen. Durch den Einkauf bei FAIR unverpackt sparen wir alle Verpackung ein. Das ist gut für uns alle, besonders für die Umwelt in der wir leben. Das Motto lautet stets: “plastikfrei, nachhaltig und (wenn möglich) regional”. Der Laden soll einen Treffpunkt darstellen, einen Ort für jeglichen Austausch und eine andere Konsumkultur. Wir reden, führen Diskurse, beraten und lachen zusammen. Und manchmal, so hoffe ich, sitzen wir auch einfach auf unserem kleinen gelben Sofa, trinken Kaffee und sprechen nicht nur über Veränderung, sondern gehen sie gemeinsam an.


Hallo, ich bin Florian...
Mit der Eröffnung des FAIR unverpackt Kiezladens im April 2020 habe ich mir einen großen Traum erfüllt. Mein Ziel war es schon immer, Dinge positiv zu verändern.
Nachhaltigkeit liegt mir besonders am Herzen. Statt immer neue Produkte zu kaufen, werte ich lieber gebrauchte Gegenstände auf und schenke ihnen ein neues Leben. Dinge müssen nicht neu und perfekt sein, sondern sollten Gemütlichkeit und Wärme ausstrahlen. Das ist auch mein Credo, jedoch es gelingt mir noch nicht immer. Ich arbeite noch daran. Gemeinsam mit Euch allen!
Die Unzufriedenheit im Beruf nahm zu, also setzte ich im Alter von 43-Jahren meine Idee in die Realität um und machte mich mit dem Geschäftsmodell des nachhaltigen Unverpackt-Ladens selbstständig. Unterstützung erhielt ich dabei von Freunden und auch Unbekannten durch eine Crowdfunding Kampagne. Innerhalb von zweieinhalb Monaten konnte ich mein Startkapital einsammeln.

Das Sortiment
- Müsli & Cornflakes
- Hülsenfrüchte & Ölsaaten
- Getreide (gemahlen & ganze Kerne)
- Backzutaten (Backpulver, Vanillezucker, Backferment, Trockenhefe usw.)
- Drogerieartikel (Menstruationscups, Slipeinlagen von Cotton Pony/ Almo, Kondome, Seifen, Shampoos von Sauberkunst, Schwämme von Croll & Dennecke, Zahnpflegeartikel usw.)
- Naturkosmetik (Deocremes, Körperöle, Gesichtspflegeöle, feste Körpercremes, Haarwachs usw.)
- Haushaltswaren (Kehrschaufeln & Handfeger, Toilettenbürsten, Haarbürsten, Luffaschwämme, Kokosschwämme usw.)
- frisch zubereitete Nusscreme aus dem SUPERNUTURAL Cremer (Pistazie, Haselnuss, Macadamia uvm.)
- Kaffee & Tee (Truesday Coffee & Karmakollektiv)
- Säfte & Limonaden von der Mostmanufaktur
- Frischmilch & Haferdrinks (Havelmi)
- Süßes & Salziges
- Essige & Öle
- Nudeln & Reis
- Trockenfrüchte
- Gewürze
- und vieles mehr...